Ein Update zu unserem Amphibien-Schutzprojekt in Orth/Donau: Die Frühjahrs-Wanderung läuft nun auf Hochtouren! Die freiwilligen HelferInnen finden täglich morgens in den Kübelfallen zahlreiche Exemplare, bringen diese sicher über die Fahrbahn und bestimmen die vorgefundenen Arten fachkundig.
Auch heute waren wieder SchülerInnen der NMS Orth mit Lehrerin Frau Staringer unterwegs, und belohnt wurden sie mit einem speziellen Fund: einer großen männlichen Europäischen Sumpfschildkröte. Nach Rücksprache mit unserem ExpertInnen-Team vom Artenschutzprojekt Sumpfschildkröte wurde das Reptil ebenfalls vorsichtig die Straße getragen und dort beim Gewässer abgesetzt.
Unter den weiteren gefundenen Tieren waren eine Rotbauchunke, Erdkröten und Springfrösche, sowie als Besonderheit ein seltener Donaukammmolch – eindeutig erkennbar an der dunklen Kehle und dem kontrastreich grob schwarz-orange gefleckten Bauch.
Wir danken unseren Amphibien-SchützerInnen herzlich für ihr Engagement!
Erika Dorn
Kommentar posten