Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Allgemein Archive

04 März 2021

Weiden schneiden – aber wozu?

Noch wirkt das Auerlebnisgelände Schlossinsel verwaist, doch im Hintergrund wird bereits intensiv für den kommenden Saisonstart gewerkt. Die Gehege werden auf Vordermann gebracht, die Einrichtungen gereinigt und ergänzt und manches muss erneuert werden. Dazu zählen die Bauwerke, die aus...
Mehr
Tags:Saison 2021, Saisonstart, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team, Weidenbauwerke Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
10 Februar 2021

Schneeglöckchenzeit

Es ist wieder soweit: Die anmutigen Schneeglöckchen drängen ans Licht! Bald werden die Auwälder der Donau-Auen wie jeden Frühling flächig in reinem Weiß und zartem Grün erstrahlen, wenn sie ihre volle Pracht entfalten. An lichten Stellen sind schon zahlreiche der ersehnten...
Mehr
Tags:Flora, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2021, Schneeglöckchen Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
08 Januar 2021

Tipp für Nationalparkgäste: Jetzt die neuen Folder bestellen

Die Veranstaltungssaison 2021 steht im Zeichen des Jubiläums 25 Jahre Nationalpark Donau-Auen. Ein umfassendes Programm wartet auf Schulen, Individualgäste, Familien und Gruppen. Die aktuellen Broschüren werden kostenfrei zugesandt. Der Nationalpark Donau-Auen bewahrt seit 25 Jahren eine in Mitteleuropa einzigartige...
Mehr
Tags:25 Jahre, Folder, Jubiläum, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2021 Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
19 Dezember 2020

Festtagsgrüße und Dank

Zum nahenden Ende eines intensiven, herausfordernden und außergewöhnlichen Arbeitsjahres möchten wir uns bei unserer Leserschaft herzlich für das Interesse an unserem Blog bedanken.Wir wünschen friedvolle Festtage und viel Glück für 2021. Auch im kommenden Jahr wird es reichlich Erzählenswertes...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Team, Weihnachten Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark 1 Comment
09 Dezember 2020

Der Zwerg-Rohrkolben Typha minima – Rückblick der letzten 2 Jahre

Der Zwerg-Rohrkolben (Typha minima) ist eine vom Aussterben bedrohte und konkurrenzschwache Sumpfpflanzenart. Sie besiedelt karge Pionierflächen, die zum Beispiel durch Hochwasser gebildet werden. Durch zahlreiche Flussregulierungen wurde der notwendige Lebensraum der Art stark reduziert, sodass sie mittlerweile in ganz...
Mehr
Tags:Artenschutz, Artenvielfalt, Nationalpark Donau-Auen, Praktikanten, Schlossinsel, Team, Zwerg-Rohrkolben Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
04 Dezember 2020

Baumriese auf Reisen

Während zahlreiche Gäste des Nationalpark Donau-Auen seine enorme Artenvielfalt kennen und wertschätzen, wissen nur wenige, dass diese Vielfalt erst durch Sterbeprozesse in der Natur ermöglicht wird. Das Nationalparkteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung des Kreislaufes von...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Baumriesen, Nationalpark Donau-Auen, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Schwarzpappel, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
20 November 2020

Mein Schlossinsel-Praktikumsbericht

Im September 2020 durfte ich mit meinem dreimonatigen Praktikum auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel im schlossORTH Nationalpark – Zentrum beginnen. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Pflege und Betreuung des Gartens auf der Schlossinsel und die Präsentation sowie die...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Praktikanten, Praktikum, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
15 November 2020

Mein Berufspraktikum im Nationalpark Donau-Auen

Anfang August begann mein 15-wöchiges FH-Pflichtpraktikum, welches ich im Nationalpark Donau-Auen absolvieren durfte. Dabei war ich unterstützend im Bereich Besucher & Kommunikation tätig und konnte wertvolle Erfahrung in der Verwaltung sammeln. Meine Aufgabengebiete waren sehr abwechslungsreich, da ich neben...
Mehr
Tags:Berufspraktikum, Nationalpark Donau-Auen, Praktikanten, Praktikum, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
11 November 2020

Herbstarbeit auf der Schlossinsel

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Dies wollen wir heute wörtlich nehmen und zeigen dir einen bunten Überblick, was das Schlossinselteam seit dem Saisonende am 2. November so alles auf dem Auerlebnisgelände für die Einwinterung zu tun hat. Laub...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
28 Oktober 2020

Auf der Hainburger Brücke

Als Grundlage für die Maßnahmen zur Sohlstabilisierung der Donau erfasst viadonau, unsere Partnerinstitution im ökologischen Wasserbau, laufend den Geschiebetrieb der Donau durch Messungen von der Hainburger Donaubrücke. Parallel werden dabei auch die Schwebstoffführung und die Durchflussmenge der Donau erfasst,...
Mehr
Tags:BOKU, Donau, Forschung, Nationalpark Donau-Auen, Projekte, viadonau Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark 1 Comment
1 2 … 35 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |