Mysteriöse Zwischenfälle rund um die Europäische Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) hielten in den vergangenen Wochen das Schlossinsel-Team auf Trab. Was war geschehen? Wie bekannt, zeigen wir auf der Schlossinsel in einen großen Freigehege etliche Exemplare der Europäischen Sumpfschildkröte. Das in Europa...
Vor einigen Tagen berichteten wir begeistert hier im Blog über eine sehr erfreuliche Artenschutz-Aktion der SchülerInnen der CampusMittelschule Orth/Donau im Rahmen eines Projektes mit dem Nationalpark Donau-Auen rund um die Europäische Sumpfschildkröte. Leider schlugen nur wenige Tage später Vandalen zu...
Ein Projekt der CampusMittelschule Orth/Donau mit dem Nationalpark Donau-Auen stellt die Europäische Sumpfschildkröte in den Mittelpunkt. Ein spezielles Exemplar wird nun konkret unterstützt! Seit einiger Zeit bewohnt ein stattliches Exemplar der Europäischen Sumpfschildkröte den Mühldumpf, ein Gewässer beim Auerlebnisgelände...
Nationalpark-Mitarbeiterin Elisabeth Kleinfercher erzählt, wie sie spontan zur Reptilienpflegerin wurde: Letztes Jahr, Ende Oktober wurden wir von einer Schlossinselbesucherin auf eine verletzte Ringelnatter aufmerksam gemacht. Sie hatte eine ziemlich große Wundfläche mit Blutspuren und Fliegen obendrauf. Ich hatte nicht...
Wir legen jede Saison einen Fragebogen zum schlossORTH Nationalpark-Zentrum auf: Er enthält Feedback-Möglichkeiten zur Ausstellung DonAUräume, dem Schloss Cafe und zur Schlossinsel. Jede Rückmeldung ist wertvoll, gibt sie uns doch wichtige Informationen was wir anders, besser machen können. Heuer erhielten wir...