In den vergangenen Tagen haben nicht nur unsere Obstbäume vor dem Schloss Orth Blüten angesetzt – auch die im Herbst vom Nationalpark-Team gesetzten Tulpenzwiebeln haben eifrig ausgetrieben und die Wiese gleicht nun einem Meer aus Farbtupfen.
Was tut sich am Schloss selbst? Im Dachbereich wurden im Vorjahr zwei Nistkästen für unsere am Schloss Orth heimische Dohlen-Kolonie angefertigt und mit Live-Kameras versehen. Die Kästen wurden von den Dohlen bereits entdeckt und angeflogen – eingetragenes Nistmaterial wie Äste, Fäden und dergleichen zeugt davon. Noch nutzen die geselligen Tiere jedoch vor allem die Brutkästen in den Bäumen rund ums Schloss.
Aber unverhofft kommt oft: Ein Turmfalken-Pärchen hat stattdessen heuer einen der Kästen angenommen und kann nun via Monitor bei Brut und Jungenaufzucht beobachtet werden! Darüber freuen wir uns selbstverständlich ebenfalls!
Und da unsere Dohlen-Kolonie stetig wächst, sind wir zuversichtlich, dass bald die verbliebene zweite Brutmöglichkeit „besetzt“ sein wird und wir vielleicht 2014 schon über die Kameras die erste Dohlenbrut im Schloss mitverfolgen können.
Erika Dorn
Kommentar posten