25. Juni 2009. Vorgestern konnte ein junger Orther-Storch, der bei seinen ersten Balanceübungen aus dem Nest gestürzt ist, von beherzten Nationalpark-Rangern im Turnierhof des schlossORTH Nationalpark-Zentrum gerettet werden. Der unverletzte Jungstorch bekam ein Ersatznest ganz in der Nähe des elterlichen Nestes und wird von den Nationalpark Mitarbeitern nun zu seinen ersten Flugversuchen angeleitet.
Der Orther Schloss-Storch „Schurl“ und seine Gemahlin „Sissi-Elisabeth“ wohnen seit vielen Jahren ganzjährig auf dem Schlossturm im schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Auch heuer haben die beiden erfolgreich gebrütet und konnten alle vier Jungstörche großziehen, was bei Störchen nicht selbstverständlich ist.
Oft passiert es, dass junge Störche bei Unwettern aus dem Nest fallen. Für die meisten gibt es dann leider keine Hoffnung mehr.
Der Orther Storchennachwuchs ist heuer schon fast flügge und unternimmt bereits erste Balanceübungen am Rand des Nestes, was einem Jungstorch vorgestern fast zum Verhängnis wurde:
Am Nachmittag stürzte er unvermutet aus dem Nest und musste im Turnierhof notlanden. Verzweifelt kauerte er sich an die Schlossmauer und hatte keine Chance mehr zurück in sein Nest zu gelangen, das sich auf dem Schlossturm befindet. Nationalpark-Ranger, die gerade mit Schulklassen im Hof waren, schritten sofort zur Tat und fingen den verängstigten Storch ein.
Schnell wurde ein Ersatznest aus einem Ausstellungsraum besorgt und ganz in der Nähe des elterlichen Nestes angebracht.
Nachdem die Elterntiere dort aber nicht landen konnten um ihn zu versorgen, wurde er den gestrigen Tag von „Hand“ versorgt bis sein Nest entsprechend montiert war, dass sowohl die Eltern landen können, als der Jungstorch auch neue Flugversuche starten kann.
Laut dem Vogelexperten des Nationalpark Donau-Auen, Mag. Georg Frank, ist damit zu rechnen, dass das Jungtier in den nächsten Tagen Flugreife erlangt und dadurch insgesamt gute Chancen hat, den Vorfall schadenfrei zu überstehen.
Wir wünschen dem jungen Herrn Adebar alles Gute und halten Sie – liebe Leser – hier auf dem Laufenden!
Bettina Schuckert
News: Am Freitag, 26.6. wurden wir Zeugen der ersten Flugversuche unseres Nesthäkchens. Er hat es mit viel Glück über das Schlossdach geschafft und ist dann auf einem Parkplatz im Ortszentrum von Orth gelandet. Leider war es ihm noch immer nicht möglich vom Boden aus selbst zu starten und so haben wir uns dazu entschlossen, die Greifvogelstation Haringsee zu bitten, ihn aufzunehmen.
In Haringsee bekam er einen erwachsenen Beistorch an seine Seite mit dem er sich gut verstand. Dieser hat ihm das Fliegen, Starten und Landen beigebracht und mittlerweile zieht der Jungstorch weite Kreise in der Gegend.
Sogar der ORF kam um diese nette Geschichte zu filmen. Schurl und seine Familie sind nun auch Fernsehstars!
Kommentar posten