Ich bin Schülerin und habe mein Praktikum im Juli und August gemacht. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten lag hauptsächlich in der Verwaltung, aber ich habe auch einmal pro Woche den Rangern beim Ferienprogramm helfen dürfen.
Meine Erlebnisse:
Ich habe schon viele Praktika in anderen Firmen gemacht, doch dieses hat mir mit Abstand am Besten gefallen. Grund dafür ist vor allem, dass wirklich alle Kollegen nett, freundlich und hilfsbereit waren. Zusätzlich habe ich auch viel von ihnen lernen dürfen und es gab keine Woche, in der ich nicht etwas Neues über den Nationalpark und seine Bewohner erfahren habe. Vor allem beim wöchentlichen Ferienprogramm war dies der Fall.
Außerdem konnte ich auch bei drei Filmdrehs dabei sein. Diese Drehs waren schön mitzuerleben, und dadurch, dass im Schlauchboot oder im Kanu gedreht wurde, konnte ich die Weiten des Nationalparks auch live erleben. Es war auch interessant, zu sehen, wie unterschiedlich die verschiedenen Teams der Fernsehsender arbeiten. Kein Dreh mit dem anderen vergleichbar, denn man trifft immer auf verschiedene Tiere und Pflanzen.
Bei der Buchpräsentation vom neuen Naturführer, „Nationalpark Donau-Auen – Ein Führer durch die Natur zwischen Wien und Bratislava“, war ich auch dabei. Es war erstaunlich, wie viele Personen bei einem, in meinen Augen eher kleinerem Buch, mitwirken. Ich habe erkannt, was für ein enormer Aufwand es ist, ein Buch auf den Markt zu bringen.
Weiters durfte ich auch eine Kollegin aus der Verwaltung vertreten. Dadurch war ich zuständig für die Medienbeobachtung, die Presseaussendungen und für die Betreuung der Social Media Accounts. Hierbei habe ich viele Einblicke in die Welt des Marketings und der Medien bekommen. Überdies durfte ich auch die Plakate für die Regionstouren erstellen und ausdrucken. Selbstverständlich habe ich im Praktikum auch viele Recherchen gemacht. Auch das Fotografieren zählte zu meinen Aufgaben und manche Bilder wurden für verschiedenste Themen verwendet.
Fazit:
Das Praktikum hat mir gefallen, da es sehr informativ und spannend war. Ich habe viele Einblicke in die unterschiedlichsten Tätigkeiten bekommen. Nun weiß ich, wie es ist, in einem Büro zu arbeiten und ich konnte auch die Ranger bei ihren Tätigkeiten beobachten. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich von allem etwas gesehen und kennengelernt habe.
Katharina Fassler
Praktikantin im Bereich Besucher & Kommunikation
………………………………………
Uns bleibt nun nur zu sagen: Vielen Dank Katharina für deine Mitarbeit und großartige Unterstützung im heurigen Sommer! 😉
Erika Dorn
Kommentar posten