Am Mittwoch nach Pfingsten hatten die Schüler der 3B der Privatvolksschule St. Ursula aus dem Süden Wiens ein seltenes Naturerlebnis: Sie waren auf einen Lehrausgang in den Nationalpark Donau-Auen gekommen und wurden Zeugen einer „Schildkrötenwanderung“ einer männlichen Europäischen Sumpfschildkröte....
Bei Schönau befindet sich ein Kormoran-Schlafplatz. Dieser wurde heuer klammheimlich auch von nahen Verwandten erobert: mehrere Zwergscharben wurden von Vogelexperten registriert. Der Kormoran ist im Nationalpark Donau-Auen zwar ganzjährig anzutreffen, als Brutvogel jedoch nach wie vor ausgerottet. Nicht zuletzt...
Am Samstag, 21. März hat die heurige Saison im schlossORTH Nationalpark-Zentrum begonnen. Trotz nach wie vor erfrischender Temperaturen haben uns bereits an diesem ersten Wochenende zahlreiche Gäste einen Besuch abgestattet, sich die adaptierte Ausstellung DonAUräume angesehen und Informationen über...
Ein weiteres Revitalisierungs-Projekt im Nationalpark, das dem Eisvogel und anderen Au-Bewohnern dienlich sein wird, wurde jetzt erfolgreich baulich abgeschlossen! Die via donau, Österreichische Wasserstraßengesellschaft mbH, hat bei Witzelsdorf, am Nordufer der Donau, ein zweites Uferrückbau-Projekt umgesetzt. Nach dem Umbau von...