Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

30 September 2018

Kleine kostbare „Spätzünder“

Die Zeichen stehen in der Flora nun auf Rückzug, Laubfall, Ruhe. Doch ein bemerkenswerter Winzling zeigt uns jetzt noch seine Blüten: Der Schlammling. Als eine der kleinsten heimischen Blütenpflanzen wird er oftmals übersehen, auch ist er in Österreich nur...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Flora, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Schlammling Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
16 September 2018

Traumberuf Nationalpark-Ranger: Worauf zu achten ist

Sie werden oft als Botschafter der Natur bezeichnet, mit dem Ziel, Menschen für die Natur zu begeistern und den Schutz der Arten und Lebensräume zu gewährleisten. Bei derart wildromantischen Beschreibungen bekommt man beinahe selbst das Bedürfnis, ein Nationalpark-Ranger zu...
Mehr
Tags:Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Ranger, Saison 2018, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
06 September 2018

Hoffnung für einen botanischen Schatz

Warum wir auf die Krebsschere, eine Wasserpflanzenart, besonderes Augenmerk legen – ein Blogbeitrag von Praktikant Lucas Brandtweiner gibt die Erklärung. Veränderter Lebensraum: Österreich war seit tausenden von Jahren durch extreme Landschaftsbilder geprägt. Dort wo die Landschaft nicht von Gebirgen...
Mehr
Tags:Artenschutz, Artenvielfalt, Flora, Nationalpark Donau-Auen, Praktikum, Projekte, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
04 September 2018

Mein Praktikum im Nationalpark Donau-Auen!

Ich bin Schülerin und habe mein Praktikum im Juli und August gemacht. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten lag hauptsächlich in der Verwaltung, aber ich habe auch einmal pro Woche den Rangern beim Ferienprogramm helfen dürfen. Meine Erlebnisse: Ich habe schon...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Praktikum, Saison 2018, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Sommer Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
21 August 2018

Mein Freund, der Drahtesel

Es ist kein Geheimnis, dass der Donauradweg einer der beliebtesten Fernradwege Europas ist. Dass es allerdings auch eine Nationalpark Tour durch die Donau-Auen speziell für Radfahrer gibt, ist wahrscheinlich noch weniger bekannt.  Normalerweise führen die Radrouten über den Marchfeldschutzdamm,...
Mehr
Tags:Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalpark Tour Donau-Auen, Nationalparks Austria, Radfahren, Saison 2018, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
18 August 2018

Auf Schusters Rappen durch die Donau Auen

Wie man den Nationalpark Donau Auen am besten mit dem Boot erkunden kann, habe ich in meinem ersten Blogeintrag bereits erwähnt. Dieses Mal möchte ich mich näher mit der Erkundung zu Fuß befassen. Denn es gibt im Nationalparkgebiet ein...
Mehr
Tags:Frühling, Herbst, Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Saison 2018, Sommer, Wandern Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
15 August 2018

Abenteuer Bootsfahrt: Was einen erwartet

Man braucht nur den Namen Nationalpark DONAU Auen zu hören, um sich denken zu können, dass die Donau als Lebensader eine wichtige Rolle für Flora und Fauna spielt. Folgt man dieser Logik nun einen Schritt weiter, macht es nur Sinn,...
Mehr
Tags:Exkursion, Exkursionen, Fauna, Flora, Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Saison 2018, Sommer Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
07 August 2018

Unsere Mitarbeiter am Hochwasserschutzdamm

Da der Marchfeldschutzdamm seit jeher regelmäßig gemäht werden musste, um zu verhindern, dass er von Büschen überwachsen wird, ist er heute ein wichtiger grüner Korridor zwischen trockenen Habitaten entlang der Donau. Beweidung als Pflegemaßnahme bietet sich für wertvolle Trockenrasen...
Mehr
Tags:Beweidung, DANUBEPARKS, Flora, Nationalpark Donau-Auen, Projekte Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark 2 Kommentar
26 Juli 2018

Ranger als Künstler

Seit Ende Juni ist im Osttrakt des Schlosses Orth im zweiten Stock vor der Fischerkapelle eine weitere, sehr sehenswerte Ausstellung zu sehen: Die Nationalpark-Ranger Christiane Mair und Martin Weixelbraun zeigen ihre Werke. Christiane ist mit Keramik vertreten und auch...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2018, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
15 Juni 2018

Maibaum Adieu

Die MA 49 – Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien pflegt die Tradition eines Maibaumes im Garten der Revierkanzlei am Dechantweg. Zum Maibaumumschnitt wird jährlich ein Pate bestimmt. Heuer hatte sich Nationalparkdirektor Carl Manzano bereit erklärt, diese Funktion zu...
Mehr
Tags:Maibaum, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2018, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
← Previous 1 … 4 5 6 … 33 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Neueste Kommentare

  • admin bei Der Au-Blick ist da
  • Flip bei Der Au-Blick ist da
  • Sandy Eckhard bei Herbstarbeit auf unserer Schlossinsel
  • robert bei Natur ist unangenehm – Gedanken zum Naturbegriff von Eva Pölz
  • Erich Eder bei Natur ist unangenehm – Gedanken zum Naturbegriff von Eva Pölz
© 2011 - 2018 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |