Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Frühling Archive

22 Juni 2020

Der Blick auf Details

Beim neuen Insektenspielplatz auf der Schlossinsel lässt sich aktuell mit aufmerksamem Auge die Raupe des Osterluzeifalters beobachten. Geschlüpft aus einem Ei auf der Blattunterseite machen sich die jungen, zunächst noch dunklen Raupen auf den Weg zu den feinen Blüten...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Naturbeobachtung, Osterluzeifalter, Praktikum, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
26 März 2020

Hotelrenovierung

Eine Station am Bienenfresser-Themenweg in Haslau thematisiert die Wildbienen und weitere Insekten, welche eine wichtige Nahrungsquelle für den Bienenfresser darstellen. Dies wird mit einem mächtigen Insektenhotel verdeutlicht, das 2014 von der Volksschule Haslau errichtet wurde. An die 80 Kinder...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Frühling, Insektenhotel, Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2020, Umweltschutz, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
05 März 2020

Die Liebe zum Detail

Dass der Saisonstart im schlossORTH Nationalpark-Zentrum näher rückt, bemerkt man an allen Ecken und Enden. Sehr viel ist noch zu tun, Etliches in Arbeit, Diverses bereits erledigt. Herzstück und beliebter Aufenthaltsort unserer Gäste im Foyer des Zentrums ist der...
Mehr
Tags:Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2020, Saisonstart, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Shop, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
12 Februar 2020

Frühlingsboten in der Au

Jede Saison erneut – und schon im zeitigen Frühjahr heiß ersehnt – zaubert uns ihr Anblick unwillkürlich ein Lächeln ins Gesicht. So auch heuer wieder: Die Schneeglöckchen sind längst startklar und werden in Kürze voll erblühen! Die anhaltend milden...
Mehr
Tags:Flora, Frühling, Frühlingsboten, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2020, Schneeglöckchen Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
15 Mai 2019

Blütenpracht

Zurzeit kann am Marchfeldschutzdamm wieder die Blüte der wohl schönsten Blumen im Nationalpark Donau-Auen beobachtet werden – der Orchideen. Von den vier Arten, die am Damm vorkommen (Helm-Knabenkraut, Brand-Knabenkraut, Kleines Knabenkraut und Spinnen-Ragwurz), fällt das Helm-Knabenkraut mit seinen großen,...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Flora, Forschung, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Orchideen, Praktikanten, Saison 2019 Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
01 April 2019

Donau-Auen zu Gast in Simmering

Seit Mitte März ist der Nationalpark Donau-Auen im HUMA ELEVEN zu Besuch: In Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen hat das Shoppingcenter eine etwa 240 Quadratmeter große Naturlandschaft eingerichtet, darin ist eine Ausstellung mit echten Objekten und Hintergrundinformation eingebettet. Die...
Mehr
Tags:Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2019, Team, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
18 März 2019

Kurz vor dem Saisonstart

Am 21. März öffnet das schlossORTH Nationalpark-Zentrum wieder seine Pforten – die Tage davor sind gekennzeichnet von emsiger Tätigkeit. Das Team im Front Office – also jene Kolleginnen, die täglich vor Ort unsere Gäste begrüßen, beraten und informieren, hat...
Mehr
Tags:Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2019, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
14 März 2019

Vorsicht beim Bärlauchpflücken!

Die Saison für Bärlauch, das würzige Wildgemüse ist gestartet! Doch sollte das Sammeln mit Sorgfalt erfolgen, denn die giftige Herbstzeitlose treibt nun ebenfalls Blätter, wiewohl sie erst spät im Jahr blüht. Ebenso sollte auf Maiglöckchen geachtet werden. Der Bärlauch...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Bärlauch, Flora, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Umweltschutz, Verhaltensregeln Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
05 März 2019

Ölkäferzeit

Aufgrund der milden Temperaturen sind heuer bereits viele Ölkäfer (Meloe violaceus) unterwegs. Bereits mehrfach haben wir in den vergangenen Jahren das giftigste Tier der Donau-Auen im Blog zum Thema gemacht – zum Beispiel hier erfährst du Interessantes zu seiner...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Frühling, Insekten, Nationalpark Donau-Auen, Team, Ölkäfer Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen 2 Kommentar
18 August 2018

Auf Schusters Rappen durch die Donau Auen

Wie man den Nationalpark Donau Auen am besten mit dem Boot erkunden kann, habe ich in meinem ersten Blogeintrag bereits erwähnt. Dieses Mal möchte ich mich näher mit der Erkundung zu Fuß befassen. Denn es gibt im Nationalparkgebiet ein...
Mehr
Tags:Frühling, Herbst, Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Saison 2018, Sommer, Wandern Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
1 2 … 5 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |