Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Herbst Archive

20 November 2020

Mein Schlossinsel-Praktikumsbericht

Im September 2020 durfte ich mit meinem dreimonatigen Praktikum auf dem Auerlebnisgelände Schlossinsel im schlossORTH Nationalpark – Zentrum beginnen. Zu meinen Aufgaben gehörte unter anderem die Pflege und Betreuung des Gartens auf der Schlossinsel und die Präsentation sowie die...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Praktikanten, Praktikum, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
11 November 2020

Herbstarbeit auf der Schlossinsel

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.Dies wollen wir heute wörtlich nehmen und zeigen dir einen bunten Überblick, was das Schlossinselteam seit dem Saisonende am 2. November so alles auf dem Auerlebnisgelände für die Einwinterung zu tun hat. Laub...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
24 September 2020

Schlangenbabies

Eine ganz besondere Entdeckung hat das Schlossinselteam Anfang der Woche im Zuge der Herbstarbeit gemacht:Der mächtige Komposthaufen am Rande des Auerlebnisgeländes liefert gute Nahrung für die Pflanzungen im Areal und so wurde auch jetzt kräftig zugepackt, um das vermodernde...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Reptilien, Schlangen, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
05 November 2019

Von echten und sogenannten Raben

November: Die dunkle, graue, für Viele trist-trübe Zeit hat begonnen. Scharen schwarzer Vögel bevölkern Stadtparks und Umlandflächen, morgens und abends ziehen sie krächzend in großen Schwärmen umher. „Die Raben!“ sagt man in Wien – und meint doch Krähen. Aber...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Herbst, Krähen, Nationalpark Donau-Auen, Raben, Saison 2019, Wildtiere, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
03 September 2019

Herbststimmen

Die Tage werden kürzer, das Licht mild, aber noch hat die Sonne wärmende Kraft. Mitunter hört man nun aus Bäumen und Sträuchern entlang der Wege und Wiesen seltsame Rufe. Was kann das sein? Grasgrüne Färbung, glatte Haut, Haftscheiben an Fingern...
Mehr
Tags:Amphibien, Artenvielfalt, Fauna, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Schlossinsel, Umweltschutz, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
15 November 2018

Herbstarbeit auf unserer Schlossinsel

Seit 2. November ist der Besucherbetrieb im schlossORTH Nationalpark-Zentrum inkl. Freigelände Schlossinsel in Winterpause. Nur scheinbar ist es still – denn emsige Hände erledigen dieser Tage viele Aufgaben. Neben Laubentfernung und Einwintern der Stationen samt Technik gilt seitens Schlossinselteam...
Mehr
Tags:DANUBEPARKS, Europäische Sumpfschildkröte, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2018, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterNeuigkeiten aus dem Nationalpark, Was tut sich auf der Schlossinsel? 1 Comment
07 November 2018

Späte Käfer

Jetzt im tiefen Herbst (und dann auch wieder in Frühjahr) ist mit Meloë rugosus eine kleine Form der Ölkäfer im Nationalpark Donau-Auen unterwegs – sozusagen der zarte Bruder des Maiwurmes, den man im Frühjahr häufig antrifft. Diese Art ist...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
30 September 2018

Kleine kostbare „Spätzünder“

Die Zeichen stehen in der Flora nun auf Rückzug, Laubfall, Ruhe. Doch ein bemerkenswerter Winzling zeigt uns jetzt noch seine Blüten: Der Schlammling. Als eine der kleinsten heimischen Blütenpflanzen wird er oftmals übersehen, auch ist er in Österreich nur...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Flora, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Schlammling Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
18 August 2018

Auf Schusters Rappen durch die Donau Auen

Wie man den Nationalpark Donau Auen am besten mit dem Boot erkunden kann, habe ich in meinem ersten Blogeintrag bereits erwähnt. Dieses Mal möchte ich mich näher mit der Erkundung zu Fuß befassen. Denn es gibt im Nationalparkgebiet ein...
Mehr
Tags:Frühling, Herbst, Medienstipendium, Medienstipendium2018, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Saison 2018, Sommer, Wandern Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
11 Dezember 2017

Die Stopfenreuther Schafe

So schnell wie sie kamen, so schnell waren’s auch wieder weg. Ein Adé und Dankeschön an die slowakischen Schafe, die beim DANUBEparksCONNECTED Pilotprojekt zum Trockenrasenmanagement tatkräftig mit anpackten. Ziel war der Erhalt der seltenen Magerwiesen am Marchfeldschutzdamm sowie auch...
Mehr
Tags:DANUBEPARKS, Flora, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Schafe, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
1 2 … 4 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |