
Bei unserem Teamvorstellungs-Schwerpunkt wird es heute international: Ein Zimmer in den Büroräumlichkeiten widmet sich ganz den grenzüberschreitenden Kooperationen des Nationalpark Donau-Auen. Hier trifft man Georg Frank und Stephanie Blutaumüller an, sofern sie nicht gerade entlang der Donau auf Achse...

Schon seit etlichen Jahren kann der Nationalpark Donau-Auen in der laufenden Naturschutz-Arbeit auf Freiwilligen-Einsätze von vielen Vereinen, Gruppierungen sowie Betrieben zählen. Neben den direkt von der Nationalpark-Verwaltung und den Österreichischen Bundesforsten organisierten Arbeitstagen konnte zuletzt auch das Nationalparkinstitut Donau-Auen...

Anfang November fand die zweite internationale Sumpfschildkröten-Tagung dieses Jahres statt, bei welcher unser Artenschutzprogramm Europäische Sumpfschildkröte präsentiert wurde. Zunächst hatte Expertin Maria Schindler in Begleitung von Projektkollegin Astrid Hille im August am 5ten Internationalen Symposium für Emys orbicularis in Bulgarien...