Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Partner Archive

06 Oktober 2020

Herzliche Verabschiedung der Partnerschuldirektorin aus Orth/Donau

Seit weit mehr als zehn Jahren ist die Neue Mittelschule Orth/Donau Nationalparkpartnerschule und konnte unter der Leitung von Brigitte Makl-Freund viele spannende Projekte umsetzen. Ab diesem Schuljahr wird die langjährige, stets äußerst engagierte Zusammenarbeit mit der Schuldirektorin zu Ende...
Mehr
Tags:Abschied, Kooperation, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Schulprojekt Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
19 Juni 2020

Erhebung von Uferstrukturen

Mit dem Gebiet vertraute Besucherinnen und Besucher, die sich dieser Tage im Nationalpark Donau-Auen auf den Weg machen, um den Spittelauer Arm bei Stopfenreuth zu durchpaddeln, werden einige Veränderungen bemerken. Wo man vor kurzem noch das Boot über querliegende...
Mehr
Tags:Donau, Forschung, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Renaturierung, Team, Uferrückbau, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
04 Oktober 2019

Schafbeweidung am Marchfeldschutzdamm

Anfang Mai startete heuer im Auftrag von viadonau mit Unterstützung der slowakischen NGO BROZ wieder eine Beweidung des Hochwasserschutzdammes bei Schönau mit 50 Schafen der Rasse Krainer Steinschaf. Diese wurde für die Trockenrasenbedingungen des Dammes gewählt und gilt als...
Mehr
Tags:Beweidung, DANUBEPARKS, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Praktikum, Projekte, Saison 2019, Schafe, Team Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
25 April 2019

Das Internationale Zimmer

Bei unserem Teamvorstellungs-Schwerpunkt wird es heute international: Ein Zimmer in den Büroräumlichkeiten widmet sich ganz den grenzüberschreitenden Kooperationen des Nationalpark Donau-Auen. Hier trifft man Georg Frank und Stephanie Blutaumüller an, sofern sie nicht gerade entlang der Donau auf Achse...
Mehr
Tags:DANUBEPARKS, Donau, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Team, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
01 März 2018

Der König der Auwälder – von oben herab

Die Wälder der Donau-Auen galten von jeher als Paradies für die großen Wildarten, unter denen der Rothirsch mit seinem kräftigen Körperbau und dem eindrucksvollen Geweih besonders hervorsticht. Eine imposante Erscheinung, die niemanden so leicht loslässt, wenn er einmal die...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Forschung, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Wildtiere, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
28 August 2017

Donau-Auen auf Wientour

Der Herbst steht vor der Tür und das ist traditionell die Zeit, wo wir auf Wientour gehen! Hast du es nicht geschafft, uns im Sommer im schlossORTH Nationalpark-Zentrum zu besuchen? Dann schau doch bei den folgenden Veranstaltungen vorbei, wo...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Partner, Ranger, Saison 2015, Saison 2017, Veranstaltungen Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
10 August 2017

Ein Ausflug nach Tirol

      Anfang Juni waren im Rahmen einer Fachtagung der ANL (Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege) MitarbeiterInnen des Nationalpark Donau-Auen zu Besuch im Naturpark Tiroler Lech, um sich eine erfolgreiche Wiederansiedlungsfläche des Zwerg-Rohrkolbens und natürliche Standorte der...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Exkursionen, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Naturschutz, Partner, Umweltschutz, Zwerg-Rohrkolben Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
17 November 2016

Freiwillige vor – auch beim NPI!

Schon seit etlichen Jahren kann der Nationalpark Donau-Auen in der laufenden Naturschutz-Arbeit auf Freiwilligen-Einsätze von vielen Vereinen, Gruppierungen sowie Betrieben zählen. Neben den direkt von der Nationalpark-Verwaltung und den Österreichischen Bundesforsten organisierten Arbeitstagen konnte zuletzt auch das Nationalparkinstitut Donau-Auen...
Mehr
Tags:Freiwillige, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Ranger, Umweltschutz Abgelegt unterNationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
03 November 2015

Der Nationalpark Donau-Auen präsentierte seine laufende Schildkröten-Arbeit auf internationalen Tagungen!

Anfang November fand die zweite internationale Sumpfschildkröten-Tagung dieses Jahres statt, bei welcher unser Artenschutzprogramm Europäische Sumpfschildkröte präsentiert wurde. Zunächst hatte Expertin Maria Schindler in Begleitung von Projektkollegin Astrid Hille im August am 5ten Internationalen Symposium für Emys orbicularis in Bulgarien...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Europäische Sumpfschildkröte, Fauna, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
03 März 2015

„Haben Frösche blaues Blut?“

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Wanderung der Frösche und Kröten. Dabei müssen sie häufig Straßen überqueren. Für viele Amphibien endet das tödlich. Etliche Freiwillige spannen deshalb seit zwei Jahren in einem Gemeinschafts-Projekt einen Amphibienzaun entlang der Uferstraße...
Mehr
Tags:Amphibien, Artenvielfalt, Fauna, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Saison 2015 Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
1 2 3 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |