Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Saison 2015 Archive

28 August 2017

Donau-Auen auf Wientour

Der Herbst steht vor der Tür und das ist traditionell die Zeit, wo wir auf Wientour gehen! Hast du es nicht geschafft, uns im Sommer im schlossORTH Nationalpark-Zentrum zu besuchen? Dann schau doch bei den folgenden Veranstaltungen vorbei, wo...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Partner, Ranger, Saison 2015, Saison 2017, Veranstaltungen Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
13 Juni 2017

Trauriges Update 2017: Augen auf – Schildkröten an der Uferstraße!

UPDATE, 13. Juni 2017: Im Frühsommer 2015 hatte ein Weibchen der lokal ansässigen Sumpfschildkröten-Population neben der Orther Uferstraße seine Eier vergraben. Der Schlupf der Jungtiere erfolgte im Frühjahr 2016 und das Gelege war vielen AnrainerInnen und SpaziergängerInnen bekannt. Das besagte Weibchen...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Europäische Sumpfschildkröte, Fauna, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2015, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
07 Dezember 2015

Mehr als 2.800 Fotos …

… hat Nationalpark-Mitarbeiterin Martha Grubmüller alleine heuer seit Jahresbeginn in unser digitales Bildarchiv eingepflegt! Diese wichtige Arbeit, die nie endet, beinhaltet die Sichtung von Fotos, Auswahl der besten Motive (oftmals aus einer Summe von dutzenden, wenn nicht hunderten zu bestimmten Themen oder...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Ranger, Saison 2015, Team, Winter Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
24 November 2015

Saison 2015: Resümee-Treffen und ein „Abschied“

Am 11.11. trafen sich die MitarbeiterInnen der Nationalpark-Infostellen von Schloss Eckartsau und Schloss Orth, um ein Resümee über die Saison 2015 zu ziehen und auch schon Vorschau zu halten, welche Neuerungen es nächstes Jahr geben wird. Der Leiter des schlossORTH Nationalpark-Zentrums...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Saison 2015, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
16 November 2015

Herbstarbeiten

Diesen Spätherbst wird auf der Schlossinsel noch die Reparatur mitsamt Umbau des Panoramafensters in unserer Unterwasserstation umgesetzt. Nach einem missglückten Steinwurf aus Kinderhand war ja die Außenseite des mehrschichtigen Sicherheitsglases geborsten und dieser Blick ins Gewässer – halb ober-,...
Mehr
Tags:Herbst, Saison 2015, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
27 Oktober 2015

Nur mehr wenige Tage…

… bis zum Saisonende im schlossORTH Nationalpark-Zentrum. Am 1. November bietet sich die letzte Gelegenheit des heurigen Jahres, die Ausstellung DonAUräume und das Auerlebnisgelände Schlossinsel zu besichtigen. Schauen Sie vorbei, die Sicht in der Unterwasser-Station ist jetzt im Spätherbst...
Mehr
Tags:Folder, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2015, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
12 Oktober 2015

Zielgerade für ‚Die Gelse‘

Vergangenes Wochenende waren unsere RangerInnen Andrea und Bärbl erneut mit dem „fahrenden Au-Theater als Rangerwagen“ am Donauufer bei Orth/Donau stationiert. Mit dem Kurzstück „Die Gelse“ gelang es ihnen auch hier, zahlreiche Gäste anzusprechen: „An beiden Tagen, Samstag und Sonntag, hatten...
Mehr
Tags:Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2015, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein Keine Kommentare
23 September 2015

Die Rückkehr des Zwerg-Rohrkolbens (Typha minima)

Der Zwerg-Rohrkolben ist eine gefährdete Sumpfpflanzenart, welche ursprünglich weit verbreitet an offenen Uferbereichen in Buchten und Altarmen in Flusslandschaften des Alpenraums vorkam.  Durch Flussregulierungen und Bau von Staudämmen wurde der Lebensraum des Zwerg-Rohrkolbens immer stärker zerstört, sodass die Pflanze...
Mehr
Tags:Artenschutz, Artenvielfalt, Flora, Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Saison 2015 Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
04 September 2015

Unser neuer Strömungstisch

Willkommen in unserem neuen Freiluft-Flusslabor! Als zusätzliches Angebot für die BesucherInnen des schlossORTH Nationalpark-Zentrum gibt es ab dem kommenden Wochenende einen Strömungstisch beim Übergang zur Schlossinsel – am Sonntag 6. September soll er erstmals in Betrieb gehen! Unter Federführung...
Mehr
Tags:Flusslabor, Herbst, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2015, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
03 September 2015

Wer steckt dahinter?

Wer wir eigentlich sind – die Gesichter hinter der Nationalpark-Arbeit, wurden wir unlängst wieder gefragt… Dieser Anfrage kommen wir gerne nach! Hier kannst du alle MitarbeiterInnen der Nationalpark Donau-Auen GmbH sehen: http://www.donauauen.at/der-nationalpark/team/ Wir freuen uns, wenn du mit uns...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Ranger, Saison 2015, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
1 2 3 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Neueste Kommentare

  • admin bei Der Au-Blick ist da
  • Flip bei Der Au-Blick ist da
  • Sandy Eckhard bei Herbstarbeit auf unserer Schlossinsel
  • robert bei Natur ist unangenehm – Gedanken zum Naturbegriff von Eva Pölz
  • Erich Eder bei Natur ist unangenehm – Gedanken zum Naturbegriff von Eva Pölz
© 2011 - 2018 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |