Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Saison 2020 Archive

21 August 2020

Mein Praktikum im Nationalpark Donau-Auen, von Emma Happel

Ich arbeite nun schon drei von meinen insgesamt vier Wochen beim Nationalpark Donau-Auen. Als Ferialpraktikantin arbeite ich hauptsächlich im Büro, helfe aber auch manchmal bei der Schlossinsel mit und jeden Donnerstag, im Schlossinnenhof, beim Kinderprogramm. Meine Arbeit ist vielseitig,...
Mehr
Tags:Praktikum, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Sommer Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
02 Juli 2020

Urlaubszeit.

„Wenn das ganze Jahr über Urlaub wäre, wäre das Vergnügen so langweilig wie die Arbeit.“ William Shakespeare. Wir sehen es anders: Unsere Arbeit bereitet Vergnügen, das ganze Jahr. Dennoch – auch der Blog macht mal Urlaub und hat daher...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Saison 2020, Sommer, Team Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
22 Juni 2020

Der Blick auf Details

Beim neuen Insektenspielplatz auf der Schlossinsel lässt sich aktuell mit aufmerksamem Auge die Raupe des Osterluzeifalters beobachten. Geschlüpft aus einem Ei auf der Blattunterseite machen sich die jungen, zunächst noch dunklen Raupen auf den Weg zu den feinen Blüten...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Naturbeobachtung, Osterluzeifalter, Praktikum, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
16 Juni 2020

Au-Wege: Magazingestaltung für den Nationalpark Donau-Auen

Im Zuge meiner Diplomarbeit an der Universität für Angewandte Kunst Wien/Klasse Grafik und Werbung bei Prof. Matthias Spaetgens entstanden fünf »Au-Wege«-Publikationen, um für den Schutz dieses wertvollen Lebensraumes zu sensibilisieren und zu einem Besuch der Donau-Auen zu ermuntern. Eine...
Mehr
Tags:Medienstipendium, Nationalpark Donau-Auen, Nationalparks Austria, Projekte, Saison 2020 Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
11 Juni 2020

Kurzgeschichte mit Happy End

Jugend forscht – dieses Motto gilt offenbar auch für eine junge Ringelnatter, die Schlossinselmitarbeiter Roland dieser Tage auf dem Auerlebnisgelände im schlossORTH Nationalpark-Zentrum entdeckte. Der Weg des Köpfchens ins Schneckengehäuse war schnell gefunden, jedoch der Weg hinaus nicht mehr,...
Mehr
Tags:Fauna, Nationalpark Donau-Auen, Ringelnatter, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
13 Mai 2020

Austrian BirdRace 2020 – auch heuer mit einem Nationalparkteam

Am Samstag, den 9. Mai fand das 17. BirdRace, die jährliche Aktion von BirdLife Austria statt. Aufgrund der aktuellen Herausforderungen in verkürzter Form abgehalten, kam es dennoch zu einem neuen Teilnahmerekord. 620 Vogelfreunde schwärmten aus und entdeckten 234 Vogelarten....
Mehr
Tags:Artenvielfalt, BirdRace, Nationalpark Donau-Auen, Praktikum, Projekte, Saison 2020, Team Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
22 April 2020

Wir lieben Igel!

Unsere Schlossinsel, das Auerlebnisgelände im schlossORTH Nationalpark-Zentrum, erhält regelmäßig die Öko-Auszeichnung „Goldener Igel“. Damit werden jene Schaugärten in Niederösterreich geadelt, welche die Nachhaltigkeitskriterien von „Natur im Garten“ konsequent umsetzen. Auch bei der heurigen Verleihung im zeitigen Frühjahr wurde Nationalparkmitarbeiterin...
Mehr
Tags:Goldener Igel, Nationalpark Donau-Auen, Natur im Garten, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
31 März 2020

Wir arbeiten weiter

Wie gehen wir im Nationalpark Donau-Auen mit den aktuellen Herausforderungen um? Der Großteil des Teams der Nationalparkverwaltung ist im Home Office tätig. Jene Kolleginnen und Kollegen, die Freilandarbeit verrichten – Forest Office sozusagen – beachten stets alle Vorgaben zu...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2020, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Team Abgelegt unterAllgemein, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
26 März 2020

Hotelrenovierung

Eine Station am Bienenfresser-Themenweg in Haslau thematisiert die Wildbienen und weitere Insekten, welche eine wichtige Nahrungsquelle für den Bienenfresser darstellen. Dies wird mit einem mächtigen Insektenhotel verdeutlicht, das 2014 von der Volksschule Haslau errichtet wurde. An die 80 Kinder...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Frühling, Insektenhotel, Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2020, Umweltschutz, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
10 März 2020

Müll sammeln in den Donau-Auen: Ein Erlebnisbericht

Vom 12.2. bis 14.2. fand in unserer Schule (dem GWIKU18 in Wien) ein Nachhaltigkeits-Projekt statt. Am 13.2. fuhren wir und ein paar weitere Jungs (natürlich mit einem Lehrer) mit dem Zug zu der Ortschaft „Haslau“. Dort wurden wir von...
Mehr
Tags:Müllsammeln, Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Saison 2020, Schulprojekt, Umweltbildung, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
1 2 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |