Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Umweltbildung Archive

27 Januar 2021

Grau.

Wieder hängt der Nebel hartnäckig in der Nationalparkregion, von kurzen Sonnenfenstern abgesehen. Alles erscheint grau. Was ist Grau letztlich? Nüchtern per Definition kann man es so erklären: Es beschreibt einen Farbreiz, der dunkler ist als Weiß und heller als...
Mehr
Tags:Fauna, Flora, Grau, Jahreszeiten, Nationalpark Donau-Auen, Umweltbildung, Winter Abgelegt unterNationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
18 Mai 2020

Artenvielfalt hat viele Facetten

Aktuell findet wieder die Woche der Artenvielfalt statt, die jährlich auf die Fülle an Organismen rund um ums aufmerksam machen möchte. Schutzgebieten kommt beim Erhalt der Artenvielfalt eine besondere Rolle zu, da zahlreiche Pflanzen- und Tierarten hier noch gute...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Flora, Forschung, Nationalpark Donau-Auen, Umweltbildung, Umweltschutz, Woche der Artenvielfalt Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark 2 Kommentar
10 März 2020

Müll sammeln in den Donau-Auen: Ein Erlebnisbericht

Vom 12.2. bis 14.2. fand in unserer Schule (dem GWIKU18 in Wien) ein Nachhaltigkeits-Projekt statt. Am 13.2. fuhren wir und ein paar weitere Jungs (natürlich mit einem Lehrer) mit dem Zug zu der Ortschaft „Haslau“. Dort wurden wir von...
Mehr
Tags:Müllsammeln, Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Saison 2020, Schulprojekt, Umweltbildung, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
07 Januar 2020

Der Nationalpark Donau-Auen präsentiert sein Angebot auf der Ferien-Messe Wien

Der Sommer erscheint uns noch sehr fern… aber möchte bereits wohl geplant sein! Tipps für einen Aufenthalt in der grünen Wildnis vor den Toren Wiens können sich Interessierte von 16. bis 19. Jänner 2020 auf der Ferien-Messe am Areal...
Mehr
Tags:Exkursionen, Ferien-Messe Wien, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2020, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
08 Mai 2019

Die Strom-Schnellen auf Vogelschau

Die 16. Ausgabe des „Austrian BirdRace“ am Wochenende 4./5. Mai 12019 war wettertechnisch eine Herausforderung: Starker Wind, Regen und Schneefall bis in tiefe Lagen erschwerten das Vorankommen. Das bekam auch das Team ‚Die Strom-Schnellen‘ zu spüren, das zum wiederholten...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, BirdRace, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2019, Team, Umweltbildung, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
01 April 2019

Donau-Auen zu Gast in Simmering

Seit Mitte März ist der Nationalpark Donau-Auen im HUMA ELEVEN zu Besuch: In Kooperation mit dem Nationalpark Donau-Auen hat das Shoppingcenter eine etwa 240 Quadratmeter große Naturlandschaft eingerichtet, darin ist eine Ausstellung mit echten Objekten und Hintergrundinformation eingebettet. Die...
Mehr
Tags:Frühling, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2019, Team, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
26 März 2019

Natur ist unangenehm – Gedanken zum Naturbegriff von Eva Pölz

Ein Ziel unter vielen im Nationalpark ist: Ein realistisches Bild von Natur zu vermitteln – ja, Natur kann auch für den Menschen unangenehm sein. Sie kann kratzen, stechen, jucken, brennen, krakeelen, röhren, durchnässen, überschwemmen. Sie kann ohrenbetäubend laut, nervig,...
Mehr
Tags:Appell, Fauna, Flora, Nationalpark Donau-Auen, Natur, Ranger, Team, Umweltbildung, Umweltschutz Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen 3 Kommentar
29 Oktober 2018

Donauimpressionen, einmal anders

Manchmal sagen Fotos mehr als tausend Worte. Schon oft haben wir berichtet, welche Mengen von Schwemmüll wir mit der Hilfe von Freiwilligengruppen und Arbeitseinsätzen von Betrieben jedes Mal an Uferabschnitten der Donau sammeln. Diesmal möchten wir sie bebildern. Neben...
Mehr
Tags:Donau, Müll, Nationalpark Donau-Auen, Plastik, Projekte, Umweltbildung, Umweltschutz, Wildtiere Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
16 Oktober 2018

Ein kleiner Drache ganz groß – das Fahrende Autheater rollte 2018 mit der schönsten Liebesgeschichte aller Zeiten durch den Nationalpark Donau-Auen

Wie bereits in den vergangenen Jahren Tradition, war das Fahrende Autheater auch heuer wieder unterwegs und besuchte zahlreiche Gäste im und rund um den Nationalpark Donau-Auen. Im Gepäck hatte es eine wunderbare Liebesgeschichte über einen kleinen Wasserdrachen – nämlich...
Mehr
Tags:Amphibien, Autheater, Fauna, Nationalpark Donau-Auen, Ranger, Saison 2018, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
10 Oktober 2018

Ein seltener Fund im Nationalpark Donau-Auen!

Bei einer Exkursion im Nationalparkgebiet wurde die daran teilnehmende Pilzexpertin Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmgard Krisai-Greilhuber auf eine sehr seltene Pilzart aufmerksam – den Laubholz-Duplexporling (Sarcodontia spumea (Sowerby) Spirin). Dieser Pilz ist eine Zahnpilz-Art und ein sehr seltener Vertreter der...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Exkursion, Fauna, Flora, Nationalpark Donau-Auen, Pilze, Totholz, Umweltbildung Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen 1 Comment
1 2 3 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb    

Neueste Kommentare

  • Dieter U. bei Festtagsgrüße und Dank
  • Dieter bei Auf der Hainburger Brücke
  • admin bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Fabienne Muriset bei Das Rätsel der gelben Schlieren an den Gewässerufern
  • Astrid Unger bei Meine Berufspraktischen Tage im Nationalpark – Ein Bericht von Junior Ranger Jan
© 2011 - 2020 Nationalpark Donau-Auen GmbH | Impressum | Datenschutz | www.donauauen.at | infothek.donauauen.at |