
13 Arten von Amphibien leben im Nationalpark Donau-Auen – eine besonders interessante Vertreterin stellen wir heute vor: Die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus). Ein entfernt an Knoblauchgeruch erinnerndes Sekret hat diesem nahezu unbekannten Froschlurch seinen ungewöhnlichen Namen eingetragen. Mit der helmartigen...

Beeits zur Tradition geworden sind unsere Arbeitseinsätze mit Freiwilligen am 26. Oktober. Auch heuer kamen am Nationalfeiertag wieder NaturschützerInnen zusammen, um anzupacken: Rund 30 Personen fanden sich am Treffpunkt in Haslau ein, darunter Mitglieder vom Alpenverein, Junior Ranger, RangerInnen,...

UPDATE, 13. Juni 2017: Im Frühsommer 2015 hatte ein Weibchen der lokal ansässigen Sumpfschildkröten-Population neben der Orther Uferstraße seine Eier vergraben. Der Schlupf der Jungtiere erfolgte im Frühjahr 2016 und das Gelege war vielen AnrainerInnen und SpaziergängerInnen bekannt. Das besagte Weibchen...

Am 4. Juni wurde eine Rotwangen-Schmuckschildkröte auf der Uferstraße in Stopfenreuth gefunden. Sie wurde von Nationalpark-Mitarbeiter Roland Pavek bist zur Weitergabe betreut und hat mittlerweile in Schwechat einen guten, ausbruchssicheren Fixplatz bekommen. Leider finden sich im Nationalparkgebiet neben den hier seit jeher...