Nationalpark Donau Auen Blog

zur Startseite von Nationalpark Donau-Auen

Nationalpark Donau Auen Blog

Winter Archive

01 März 2018

Der König der Auwälder – von oben herab

Die Wälder der Donau-Auen galten von jeher als Paradies für die großen Wildarten, unter denen der Rothirsch mit seinem kräftigen Körperbau und dem eindrucksvollen Geweih besonders hervorsticht. Eine imposante Erscheinung, die niemanden so leicht loslässt, wenn er einmal die...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Fauna, Forschung, Nationalpark Donau-Auen, Partner, Projekte, Wildtiere, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
09 Januar 2018

Wie kommt die Muschel in den Wald?

Wer aufmerksam durch die Aulandschaft streift, findet nahezu an jeder Weggabelung spannende Spuren, Fährten und oftmals auch auf den ersten Blick skurril Anmutendes. So trifft man bei einem Spaziergang derzeit an Wegen oder Lichtungen häufig auf leere Schalen von...
Mehr
Tags:Artenvielfalt, Exkursion, Fauna, Muscheln, Nationalpark Donau-Auen, Wildtiere, Winter, Winterwanderung Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
09 Januar 2017

Die Kunst der Natur

Haben Sie schon einmal von LandArt gehört? Ganz sicherlich! Es ist jene Kunstform, bei der man kleinere oder größere Werke in der Natur installiert. Dazu werden ausschließlich Materialien der unmittelbaren Umgebung verwendet, außerdem werden die Werke der Vergänglichkeit und...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Natur, Saison 2016, Winter Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
13 Dezember 2016

Können Pflanzen Müll sein? …

… Ja, können sie. Eine kleine Adventgeschichte: Im Nationalparkgebiet bei Orth/Donau, neben dem Treppelweg bei Stromkm 1990,90 bei den Orther Inseln fand sich am Freitag, 9. Dezember ein Haufen von ca. 80-100 weggeworfenen Blumenstöcken, vermutlich Geranien, jeweils mit Wurzelstock....
Mehr
Tags:Müll, Nationalpark Donau-Auen, Saison 2016, Umweltbildung, Umweltschutz, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
28 Januar 2016

Praktikant im Einsatz

Ich heiße Nicolas Moser, bin 13 Jahre alt und durfte Ende Jänner eine Woche lang als Praktikant für den Nationalpark Donau-Auen arbeiten. In dieser Woche habe ich einen ganz guten Einblick bekommen, wie der Berufsalltag bei diesem Job so...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Praktikum, Saison 2016, Umweltbildung, Wildtiere, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
20 Januar 2016

Januar

Wohin man schaut, nur Schnee und Eis, Der Himmel grau, die Erde weiß; Hei, wie der Wind so lustig pfeift, Hei, wie er in die Backen kneift! Doch meint er`s mit den Leuten gut, Erfrischt und stärkt, macht frohen...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
07 Dezember 2015

Mehr als 2.800 Fotos …

… hat Nationalpark-Mitarbeiterin Martha Grubmüller alleine heuer seit Jahresbeginn in unser digitales Bildarchiv eingepflegt! Diese wichtige Arbeit, die nie endet, beinhaltet die Sichtung von Fotos, Auswahl der besten Motive (oftmals aus einer Summe von dutzenden, wenn nicht hunderten zu bestimmten Themen oder...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Ranger, Saison 2015, Team, Winter Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
04 Februar 2015

Was machen wir im Winter?

Manchmal werden wir gefragt: „Was macht ihr eigentlich im Winter?“ – schließlich ist das schlossORTH Nationalpark-Zentrum geschlossen, und in der Au herrscht vermeintlich winterliche Ruhe… Dennoch: In den Nationalpark-Büros besteht Vollbetrieb, oftmals ist in den Wintermonaten sogar nahezu mehr an...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Saison 2015, Schlossinsel, schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark, Was tut sich auf der Schlossinsel? Keine Kommentare
13 Januar 2015

Schneckenpost!

Verschläft der Nationalpark Donau-Auen den Winter? Nein – auch unter den kleinsten Blätterresten gibt es noch aktives Leben! Die Ohrförmige Glasschnecke (Eucobresia diaphana) ist eines der Tiere, das eine besondere Beziehung zu dieser Jahreszeit hat und doch häufig übersehen...
Mehr
Tags:Fauna, Nationalpark Donau-Auen, Ohrförmige Glasschnecke, Saison 2015, Winter Abgelegt unterAllgemein, Neuigkeiten aus dem Nationalpark Keine Kommentare
11 Dezember 2014

Sternderl schauen und Weihnachts-Wünsche…

Klare, kalte Nächte gibt es derzeit. Wer den Blick zum Himmel hebt, kann bis zum 17. Dezember mit guter Wahrscheinlichkeit ein besonderes Phänomen beobachten: den Meteorstrom der Geminiden. Um den 14. Dezember ist heuer der Höhepunkt zu erwarten, alle...
Mehr
Tags:Nationalpark Donau-Auen, Projekte, Saison 2014, Uferrückbau, Umweltschutz, Winter Abgelegt unterAllgemein, Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen Keine Kommentare
1 2 … 5 Ältere Einträge →

Kategorien

  • Allgemein
  • Nationalpark-Ranger erzählen, Erlebnisberichte Exkursionen
  • Neuigkeiten aus dem Nationalpark
  • Unsere Junior Ranger
  • Was tut sich auf der Schlossinsel?

Archiv

April 2018
M D M D F S S
« Mrz    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Neueste Kommentare

  • admin bei Weil Schildkröte nicht gleich Schildkröte ist
  • Lisa bei Weil Schildkröte nicht gleich Schildkröte ist
  • Paul bei Sie krabbbeln wieder!
  • Tom bei Käfer mit Seltenheitswert
  • Gerhard Spatzier bei Falkenflug – mit UPDATE!
© 2011 - 2016 Nationalpark Donau-Auen GmbH | IMPRESSUM | Website Nationalpark Donau-Auen | Infothek Nationalpark Donau-Auen | FB | G+ | IG | YT